Posts mit dem Label SV Turbine Rostock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SV Turbine Rostock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

07.10.2015

Vorschau auf den 2. Glashäger Segel-Vereins-Cup am 10. Oktober 2015 in Greifswald

Nach dem Erfolg 2014 in Rerik wird am kommenden Samstag 10.10.2015 zum zweiten Mal der Glashäger Segel-Vereins-Cup der B-Optis in Mecklenburg-Vorpommern ausgesegelt. 

Als Segelrevier hat der Veranstalter Glashäger Brunnen diesmal die Dänische Wieck auf dem Bodden vor Greifswald ausgewählt. Ausrichter ist der Greifswalder Yachtclub e.V. in Kooperation mit der gemeinsamen Jugendabteilung der örtlichen Seglervereine ASV zu Greifswald, YC Wieck und Greifswalder YC.  

Insgesamt 36 Kinder aus 12 Vereinen des Landes gehen an den Start zu der in dieser Form bundesweit einzigartigen Teamregatta. Sie treten entsprechend in 12 Teams á 3 Sportler an und segeln u.a. um attraktive Preisgelder, die dann der Förderung der Jugendarbeit in den jeweiligen Vereinen zu Gute kommen. Außerdem werden zwei neue Opti-Segel verlost. "Wir wollen auf diese Weise die wichtige und erfolgreiche Arbeit der Vereine nachhaltig unterstützen.", sagt Axel Schümann, Leiter Marketing beim Glashäger Brunnen.

19.10.2014

Gelungene Premiere in Rerik: Bilder und Videos vom 1. Glashäger Segel-Vereins-Cup 2014

Beim Glashäger Segel-Vereins-Cup geht es speziell um die Förderung der Nachwuchsarbeit in den SVMV-Vereinen. Julie Meutzner trat für den Krösliner Regattaverein an. Ihr Team belegte den 12. Platz. Wichtigste Erkenntnis aber: an der Peene passiert wieder was, denn neben Kröslin war auch Wolgast dabei! (foto cc by RostockSailing.de)


Erfolgreicher Start für den neuen Glashäger Segel-Vereins-Cup am 11.10. in Rerik 

Trotz des superleichten und drehigen Südostwindes gelang es der Wettfahrtleitung um Torsten Chudzik souverän, vier landnahe Dreieckskurse durchzubringen und einen verdienten Sieger zu ermitteln. Den begehrten Scheck über 1.000 Euro für die Jugendarbeit nahmen Friedrich (11J.), Leonard (13) und Matthes (12) freudestrahlend zusammen mit Trainer Johannes Kulik für ihren Segler-Verein Turbine Rostock entgegen. Auch die weiteren Podestplätze blieben in der Hansestadt: zweiter wurden der Warnemünder Segelclub und dritter die Jungs vom Yachtclub Warnow
  
Gewonnen hatten aber irgendwie alle. Insbesondere bei den ganz Kleinen (die jüngsten Sportler waren 7 Jahre alt) war deutlich der Stolz zu spüren, dass sie es waren die ihren Verein hier vertreten durften. Die Macher des Glashäger Segel-Vereins-Cups haben damit definitiv einen Nerv getroffen und gezeigt, dass das Format des Teamwettbewerbes in Mecklenburg-Vorpommern eine Zukunft hat. Die Wiederholung des "GSVC" ist schon geplant. Die meisten Clubs haben ihre Teilnahme für das kommende Jahr bereits zugesagt. Bei den vielen positiven Rückmeldungen sollte es nicht verwundern, wenn die Teilnehmerzahl (diesmal waren 13 Vereine am Start) noch deutlich wachsen würde.

Zur offiziellen Pressemitteilung geht's hier und es gibt auch einen Link zu den Endergebnissen.

Bei strahlender Oktobersonne entstand "das ein oder andere Gigabyte" an Bild- und Videomaterial, wovon wir Euch nachfolgend eine kleine Auswahl zusammengestellt haben.

Ein kleiner, landnaher Dreieckskurs sorgte für viele Manöver auf engstem Raum und beste Unterhaltung bei den Zuschauern. Mit dem speedsailing-RIB konnte man sogar bis mitten ins Getümmel fahren. (foto cc by RostockSailing.de)

Der Regattakurs war mit ein paar Reusen gespickt. Kein Problem für die jungen Skipper - als "natürliche Hindernisse" werden sie einfach umschifft. (foto cc by RostockSailing.de)

30.04.2014

GOTHAER JUNIOR CUP 2014: Saisonauftakt für Anfänger und Fortgeschrittene

Der GOTHAER JUNIOR CUP eröffnet traditionell noch im April die Regattasaison auf der Warnow. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche gingen in 4 Boots- und 6 Wertungsklassen an den Start. Das größte Feld stellten die B-Optis mit 57 Booten. Bei idealen Segelbedingungen mit viel Sonne und bis zu 4 Windstärken konnten im Rostocker Stadthafen alle Wettfahrten planmäßig durchgezogen werden.

Der vom Segler-Verein Turbine Rostock organisierte 'GJC' ist zudem der erste von vier Wertungsläufen für die Rostocker Stadtmeisterschaft.

Reichlich Sonne und Wind beim GOTHAER JUNIOR CUP 2014 
(foto cc by RostockSailing.de)

06.09.2013

Ambitionierter Freizeitsport beim GOTHAER CUP

Vier sportliche Kielboote, sechzehn ambitionierte Segelteams und jede Menge knackige, ufernahe Up-and-Down-Rennen - das ist der GOTHAER CUP. Wer sich am 24./25. August ins Rostocker Segelstadion verholte, konnte live zusehen (und hören!), wie sich die wechselnden Crews aus Rostock, Rerik, Ribnitz und Köln (ja, Köln!) mal mehr mal weniger elegant über den ostwindexponierten Parcours manövrierten.

Die Teams konnten sich wahlweise zu dritt oder viert "reinhängen". Gesegelt wurde auf bereitgestellten Sportbooten vom Typ Skippie 650. Das Team RSC1 mit Georg Writschan, Valerie Polster und Arne Ziels landete am Schluss auf Platz 6. (foto cc by RostockSailing.de)


Nach dreimal Berlin hat die GOTHAER ihren familiär aufgezogenen Segel-Cup jetzt zum wiederholten Male in Rostock plaziert. Ausrichter war Turbine in Zusammenarbeit mit dem HanseSail-Büro [Bericht und Ergebnisse]. Eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist fest geplant...RostockSailing war erstmals eingeladen, die Wasserarbeit offiziell mit der Kamera zu begleiten. Für die Teilnehmer soll sogar noch ein kleines Buch entstehen. Hier schon mal ein paar ein paar kleine Schnappschüsse vorab...

22.04.2013

Erster Härtetest: Gothaer Junior Cup 2013

Es war wohl genau jenes Wochenende, an dem die Segelwettergötter entschieden, den Schalter von Winter- auf Sommersegel-Modus umzulegen. Irgendwann in der Nacht auf Sonntag muss es gewesen sein...

Ordentlich Druck in den Segeln beim GOTHAER JUNIOR CUP 2013, dem ersten Härtetest der Saison im Rostocker Stadthafen (foto cc by RostockSailing.de)


Der Samstag hatte es wirklich noch in sich mit einstelligen Temperaturen, ruppigen Böen und dick eingemumelten Kids, so dass rund die Hälfte der B-Optis sicherheitshalber abbrechen mussten. Der Rest kämpfte sich tapfer über den Kurs und sammelte fleißig Regatta-Härtepunkte. Schließlich geht der GOTHAER JUNIOR CUP ja auch als erster von vier Wertungsläufen in die Rostocker Stadtmeisterschaft 2013 ein. Am Sonntag wurden die Kinder und Betreuer mit viel Sonne, steigenden Temperaturen und deutlich leichteren Winden entschädigt.

Veranstalter ist traditionell der Segler-Verein Turbine Rostock. Alle Ergebisse hier und nachfolgend noch ein paar Bilder...

18.02.2013

Eissegeln 2013: Saaler Bodden Pokal

Wie jetzt, gar kein Eissegeln in diesem Winter...? DOCH! Ende Januar tat sich auch in Norddeutschland ein klitzekleines Frostfenster mit halbwegs segelbaren Bedingungen auf. Kollege Ralph Linow war auf dem Saaler Bodden mit der Kamera am Start.

BÄNG! Im dritten Rennen fliegt Anja Fiedler ihr Rigg um die Ohren. Trotz des kleinen Missgeschicks fuhr sie - als einzige Frau im  Feld - auf einen starken 5. Gesamtrang. Die Ex-Rostockerin lernte ihr Handwerk übrigens in den 80er Jahren bei TuRo und segelt im Europe auch heute noch international ganz vorne mit. (alle fotos copyright Ralph Linow / saralin.de)


Eigentlich sollte es ja Malchin werden, aber bei genauerer Prüfung wurden Gasblasen im Eis festgestellt - zu unsicher! Dafür haben die Eisscouts dann den Reder See, eine kleine Boddenbucht vor Fuhlendorf "gefunden" und so wurde kurzerhand eben der "Saaler Bodden Pokal" ausgesegelt.

25.04.2012

Nachwuchssegeln | GOTHAER JUNIOR-CUP 2012

Ein paar Schnappschüsse vom Gothaer Junior-Cup am vergangenen Wochenende, dem ersten von vier Wertungsläufen zur Rostocker Stadtmeisterschaft 2012. Gesegelt und gewertet wurde in den Klassen Opti-B, Cadet, 420er und Laser Radial. Alle Ergebnisse gibt's beim ausrichtenden SVTR, den ausführlichen Bericht und Fotos bei rostock4you.de sowie viele weitere Bilder bei Flo Horn und noch ein paar im Jugendblog des YCW ...

Start der B-Optis beim Gothaer Junior-Cup am 21. & 22. April 2012 in Rostock 
(alle fotos cc by RostockSailing.de)

15.04.2011

Wir machen das!

Wenn am Wochenende bei voraussichlich schönstem Frühlingswetter der Rostocker Stadthafen mit lauter kleinen weißen Segeln gesprenkelt erscheint, dann ist das kein Zufall sondern der "Gothaer Junior Cup".

Wir machen das: Für langjährige Unterstützer des Kinder- und Jugendsegelns in Rostock blenden wir hier gern auch mal Werbung ein... (foto copyright SV Turbine Rostock).

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...