Posts mit dem Label Greifswald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Greifswald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
25.10.2015
Bilder vom 2. Glashäger Segel-Vereins-Cup in Greifswald
Viel Sonne und reichlich Wind - bei besten Bedingungen fand am 10.10. der 2. Glashäger Segel-Vereins-Cup auf der Dänischen Wieck vor Greifswald statt. Alle 12 Vereine brachten ihre Wertungen leztlich nach hause, auch wenn einige der Segel-Kids dabei an ihre Grenzen kamen. Frische 4 Beaufort und eine kleine kappelige Welle sorgten zwar für ein paar Kenterungen, aber die Zahl hielt sich in Grenzen und es gehör nunmal zum Segelsport dazu, dass ab und an die Sonne auf's Schwert scheint..
Der Sieg ging diesmal souverän an die drei Sportler vom Warnemünder Segelclub, gefolgt vom RSC92. Einzig das Team vom Schweriner Segler-Verein von 1894 konnte mit den Rostockern mithalten und erreichte Platz 3. Die kompletten Ergebnisse findet Ihr auf der Veranstalter-Webseite.
Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben für Euch ein paar Impressionen festgehalten:
Wettfahrtleiter Dirk Brandenburg vom gastgebenden Greifswalder Yachtclub wurde für 40 Jahre ehrenamtliche Tättigkeit im Nachwuchssport geehrt. (alle fotos cc by RostockSailing.de)
Der Schweiner Coach Jörg Lehmann checkt nochmal die Boote seiner Schützlinge
Kleine Knotenkunde...
07.10.2015
Vorschau auf den 2. Glashäger Segel-Vereins-Cup am 10. Oktober 2015 in Greifswald
Nach dem Erfolg 2014 in Rerik wird am kommenden Samstag 10.10.2015 zum zweiten Mal der Glashäger Segel-Vereins-Cup der B-Optis in Mecklenburg-Vorpommern ausgesegelt.
Als Segelrevier hat der Veranstalter Glashäger Brunnen diesmal die Dänische Wieck auf dem Bodden vor Greifswald ausgewählt. Ausrichter ist der Greifswalder Yachtclub e.V. in Kooperation mit der gemeinsamen Jugendabteilung der örtlichen Seglervereine ASV zu Greifswald, YC Wieck und Greifswalder YC.
Insgesamt 36 Kinder aus 12 Vereinen des Landes gehen an den Start zu der in dieser Form bundesweit einzigartigen Teamregatta. Sie treten entsprechend in 12 Teams á 3 Sportler an und segeln u.a. um attraktive Preisgelder, die dann der Förderung der Jugendarbeit in den jeweiligen Vereinen zu Gute kommen. Außerdem werden zwei neue Opti-Segel verlost. "Wir wollen auf diese Weise die wichtige und erfolgreiche Arbeit der Vereine nachhaltig unterstützen.", sagt Axel Schümann, Leiter Marketing beim Glashäger Brunnen.
Als Segelrevier hat der Veranstalter Glashäger Brunnen diesmal die Dänische Wieck auf dem Bodden vor Greifswald ausgewählt. Ausrichter ist der Greifswalder Yachtclub e.V. in Kooperation mit der gemeinsamen Jugendabteilung der örtlichen Seglervereine ASV zu Greifswald, YC Wieck und Greifswalder YC.
Insgesamt 36 Kinder aus 12 Vereinen des Landes gehen an den Start zu der in dieser Form bundesweit einzigartigen Teamregatta. Sie treten entsprechend in 12 Teams á 3 Sportler an und segeln u.a. um attraktive Preisgelder, die dann der Förderung der Jugendarbeit in den jeweiligen Vereinen zu Gute kommen. Außerdem werden zwei neue Opti-Segel verlost. "Wir wollen auf diese Weise die wichtige und erfolgreiche Arbeit der Vereine nachhaltig unterstützen.", sagt Axel Schümann, Leiter Marketing beim Glashäger Brunnen.
27.12.2013
Jugendsegeln in MeckPomm: Jahresrückblick(e)
Was tun ambitionierte Regattasegler an langen Winterabenden? Na klar, Best-Of-Videos schneiden! Erfreulicherweise werden diese kleinen Filmchen dank der technischen Möglichkeiten immer profineller und damit sehenswerter; auch ohne dass immer ein Schnittprofi am Werk sein muss.
Meistens sind es die Jugendteams, die hier den Takt vorgeben. So freuen wir uns, nachfolgend ein paar Rückschau-Videos von Nachwuchsseglern aus MeckPomm präsentieren zu können. Wie z.B. die Reriker Seglerjugend mit ihrer X-119 EXOCET oder die Jungs und Mädels von der SWASH BUCKLER, dem X-99 Projekt aus Greifswald.
Aber auch die 420er-Neueinsteiger des Yachtclub Warnow sind "jahresrückblicktechnisch" schon recht aktiv (siehe unten)...
_/)_/)_/)_
Das zumeist 6köpfige Team der X-99 SWASH BUCKLER (Bj. 1990) geht seit 2010 von Greifswald aus bei Ostseeregatten an den Start (zum Team):
_/)_/)_/)_
Die EXOCET ist ein Projekt von jungen Seglern für junge Segler des Seglerverein “Alt-Gaarz” e.V.. Die 1989 in Dänemark gebaute X-119 segelt seit dem Frühjahr 2011 mit Heimathafen Rerik (zum Team):
_/)_/)_/)_
Ganz frisch "gebacken" ist dagegen die neue 420er-Gruppe des Yachtclub Warnow in Rostock. Leon, Tade, Ben und Max sind zwar gerade erst aus dem Opti in das ungewohnte Zweimannboot umgestiegen. Dennoch haben sie ihre erste Saison bereits in bewegten Bildern verarbeitet:
_/)_/)_/)_
Habt Ihr auch noch coole Segel-Rückblicke am Start? Sendet uns Euren Video-Link, damit wir die Liste hier ergänzen können...!
:o)
Meistens sind es die Jugendteams, die hier den Takt vorgeben. So freuen wir uns, nachfolgend ein paar Rückschau-Videos von Nachwuchsseglern aus MeckPomm präsentieren zu können. Wie z.B. die Reriker Seglerjugend mit ihrer X-119 EXOCET oder die Jungs und Mädels von der SWASH BUCKLER, dem X-99 Projekt aus Greifswald.
Aber auch die 420er-Neueinsteiger des Yachtclub Warnow sind "jahresrückblicktechnisch" schon recht aktiv (siehe unten)...
_/)_/)_/)_
Das zumeist 6köpfige Team der X-99 SWASH BUCKLER (Bj. 1990) geht seit 2010 von Greifswald aus bei Ostseeregatten an den Start (zum Team):
_/)_/)_/)_
Die EXOCET ist ein Projekt von jungen Seglern für junge Segler des Seglerverein “Alt-Gaarz” e.V.. Die 1989 in Dänemark gebaute X-119 segelt seit dem Frühjahr 2011 mit Heimathafen Rerik (zum Team):
_/)_/)_/)_
Ganz frisch "gebacken" ist dagegen die neue 420er-Gruppe des Yachtclub Warnow in Rostock. Leon, Tade, Ben und Max sind zwar gerade erst aus dem Opti in das ungewohnte Zweimannboot umgestiegen. Dennoch haben sie ihre erste Saison bereits in bewegten Bildern verarbeitet:
_/)_/)_/)_
Habt Ihr auch noch coole Segel-Rückblicke am Start? Sendet uns Euren Video-Link, damit wir die Liste hier ergänzen können...!
:o)
Labels:
2013,
EXOCET,
Greifswald,
Jugendblog,
Jugendprojekte,
Kielboote,
Nachwuchssegler,
Offshore,
Ostsee,
Regatta,
Rerik,
Segeln in MeckPomm,
SWASH BUCKLER,
Videotipp,
X-Yachts,
X119,
X99
Abonnieren
Posts (Atom)