Posts mit dem Label Jan Kurfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jan Kurfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

06.02.2012

Janosch hört auf... (vorerst)

Nach der verpatzten WM in Perth (Australien) und der verpassten Olympia-Qualifikation für London 2012 verabschiedet sich Finnspezialist Jan Kurfeld (Wismar/Rostock) vorerst vom Leistungssport, um sein Studium voranzubringen. 

Nach dem geplatzten Olympia-Traum konzentriert sich Jan Kurfeld (r.) jetzt erstmal auf sein Studium (fotos copyright STG/Wehrmann)


Eine eventuelle Rückkehr zum Leistunssegeln und eine Kampagne für Olympia 2016 in Rio schließt der Junioren-Weltmeister von 2007 nicht aus. Seine Teammitgliedschaft ruht so lange. In einem aktuellen Statement auf finnteamgermany.de schreibt der  24jährige Spitzensportler:

"Ich habe mich, nach Absprache mit meiner Familie und Betrachtung der Rahmenbedingungen dazu entschlossen, nicht die Möglichkeit der Ausnahmeregelung für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen zu nutzen. Ich werde mich vorerst aus dem Leistungssegeln zurückziehen.

02.05.2011

Wenn Ben Ainslie persönlich gratuliert

...dann darf man wohl zurecht ein wenig stolz sein. So erging es Jan Kurfeld letzte Woche, nachdem er beim ISAF Sailing World Cup in Hyères (Frankreich) seinen ersten Sieg in einem Welt-Cup-Rennen verbuchen konnte.

Kommt immer besser in Fahrt: Jan Kurfeld (ganz links mit GER 771) konnte in Hyères seinen ersten Sieg in einem Welt Cup Rennen feiern. Vom Medal Race trennten ihn am Ende nur 4 Punkte (foto copyright Jean-Marie Liot / DPPI / FFV).


Jan gewann das zehnte und letzte Rennen und verwies dabei sämtliche große Namen der aktuellen Finn-Weltelite auf die Plätze. Und diese waren sich nicht zu schade, ihm nach diesem grandiosen Rennen persönlich zu beglückwünschen.

"Es ist schon ein ziemlich geiles Gefühl, wenn Ben Ainslie, Ed Wright, Rafa Trujillo... einem zur eigenen Wettfahrt gratulieren :-)", schreibt ein überglücklicher "Janosch" auf seiner Facebook-Seite.

10.04.2011

Palma und der Abstand zur Weltspitze

Tolle Bilder und mittelprächtige Ergebnisse - das war die Ausbeute für die MV-SeglerInnen beim diesjährigen "Trofeo Princesa Sofia" Weltcup vor Palma, einem der letzten großen Tests vor den ab Juni anstehenden Olympiaauscheidungen für London 2012.

Beste Deutsche, aber noch ein weiter Weg bis ganz nach vorn: Franziska Gotlz (GER 198982 / Schwerin) vom Glashäger Team kam vor Palma nicht über Rang 17 hinaus (42 TROFEO S.A.R. PRINCESA SOFÍA - MAPFRE . photo: Nico Martinez).

06.04.2011

Janosch kratzt an den Top Ten

Jan "Janosch" Kurfeld aus Wismar ersegelte sich heute beim 'Miss Sophie Pokal' vor Palma einen sauberen zweiten sowie einen neunten Platz (in seiner Gruppe) und liegt damit nur noch 2 Pünktchen hinter den Top Ten.

Nur noch zwei Pünktchen bis in die Top 10: Jan Kurfeld ist fast "drin"... (foto copyright Marina Konitzer).

Franziska Goltz festigte im Laser Radial mit den Rängen zehn und sechs ihren 15. Platz in der Gesamtwertung (Streicher jeweils schon berücksichtigt).

05.04.2011

Tricky stuff

Enge Rennen am zweiten Tag vor Palma: Jan Kurfeld vom Glashäger Team MV (im Bild links kurz vor der ersten Luvmarke) liegt in der Finn-Klasse nach vier Rennen auf Platz 14 von 83 gemeldeten Booten (42 TROFEO S.A.R. PRINCESA SOFÍA - MAPFRE . photo: Pedro Martinez). 

Hier die Zwischenstände für die MV-Starter nach 4 Wettfahrten: Schlonski/Bohn (Rostock) im Starboot auf 12 (von 39 / -3 Plätze im Vergleich zu gestern), Jan Kurfeld (Wismar) im Finn auf 14 (von 83 / -1) und Franziska Goltz (Schwerin) im Laser Radial auf 16 (von 78 / +10).

In der Finn-Klasse sind übrigens noch zwei weitere "schwere Jungs" aus Mecklenburg-Vorpommern am Start, die wir hier keinesfalls unterschlagen wollen: Christoph Froh, derzeit auf Rang 46 sowie der dreifache Masters-Weltmeister André Budzien (momentan auf Rang 51). Beide starten für den Schweriner Yachtclub.

04.04.2011

Palma for "breeze lovers"



Super Bedingungen zum Auftakt der "Trofeo Princesa Sofia" Regatta vor Palma und wunderbare Bilder des Tages mit reichlich Wind und Sonne - einfach mal beste Werbung für den Segelsport!

Nach jeweils zwei Rennen in diesem Weltcup fährt die "mecklenburgische Nationalmannschaft" im vorderen Drittel mit, wobei derzeit sogar alle drei Boote als beste Deutsche ihrer jeweiligen Klasse gelistet sind:

Schlonski/Bohn (Rostock) im Starboot auf Rang 9 (von 39 gemeldeten Teams), Jan Kurfeld (Wismar) im Finn auf 13 (von 83) und Franzi Goltz (Schwerin) im Laser Radial auf 26 (von 78).

Da geht sicher noch was...!

28.12.2010

If you're going to San Francisco

Eines der schönsten Segelbilder 2010 aus Rostocker Sicht darf hier auf keinen Fall fehlen. Allerdings sind im Hintergrund weder Teepott noch Warnemünder Leuchtturm zu finden...

Alcatraz querab: Am 25. August 2010 segelt der Rostocker Juniorenweltmeister Jan Kurfeld bei perfekten Segel- und Fotobedingungen durch die legendäre Golden Gate Bridge. Dahinter "lauert" der offene Pazifik. (foto copyright Jan Kurfeld).


Stattdessen entstand das Bild Tausende Meilen von zu Hause entfernt, als sich unser größtes Finn-Talent, der Rostocker Jan Kurfeld im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2010 in San Francisco...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...