Ein topgepflegter 15er Jolli glänzt mahagonifarben in der Abendsonne. Der tiefenentspannte Einhandskipper hat sein Reisemöbel am Spülsaum zwischen den Buhnen lässig abgeparkt, um nach einem heißen Tag schnell nochmal in den Ostsee zu springen....
Hochsommer am Strand von ..?. - Na, wer ahnt wo dieses Foto entstand? Aufgenommen am 24. Juli 2012 um 20.31 Uhr... (foto cc by RostockSailing.de)
Zum Glück werden ja die Tage ab sofort wieder länger - da kann man ruhig schon mal vom nächsten Segelsommer träumen...
RostockSailing wünscht allen Segelfreunden einen guten Start in die neue Saison!
Posts mit dem Label Strand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
05.01.2013
Seemannspostkarte #1301 | Hochsommer am Strand von ...?
23.01.2012
Ausnahmesport: Kitebuggyfahren in Warnemünde
Wintertemperaturen hin oder her; bei fünf bis sechs Nummern aus Nordwest ist am breiten Warnemünder Strand auch im tiefsten Januar Windsportalarm. Surfer und Kiter gehören dann zum gewohnten Bild. Dagegen sind Kitebuggyfahrer hier eher selten zu sehen.
Bevor gleich die Bedenkenträger den Zeigefinger erheben: Zu weicher Sand und vor allem zu viele Leute am Strand werden Warnemünde kaum zum Mekka der Parakart-Fahrer machen. Somit bleibt die gestrige Session von Stefan und Robert mehr Ausnahme als Regel. Überhaupt ist das Kiten mit dem dreirädrigen Gefährt in Deutschland nicht wirklich weit verbreitet.
Geeignete Reviere sind rar. Gebraucht werden große freie Flächen, möglichst windexponiert, möglichst weit ab vom Schuss, damit es nicht zu Konflikten oder gar Unfällen kommt.
Doch selbst da wo die Besiedelung dünn wird, fängt i.d.R. gleich der Naturschutz an und so haben es Buggykitefahrer in Deutschland wirklich nicht leicht. Und dennoch gibt es sie, die guten Spots.
Bevor gleich die Bedenkenträger den Zeigefinger erheben: Zu weicher Sand und vor allem zu viele Leute am Strand werden Warnemünde kaum zum Mekka der Parakart-Fahrer machen. Somit bleibt die gestrige Session von Stefan und Robert mehr Ausnahme als Regel. Überhaupt ist das Kiten mit dem dreirädrigen Gefährt in Deutschland nicht wirklich weit verbreitet.
Bis zu 80 km/h: Stefan im Kitebuggy |
Doch selbst da wo die Besiedelung dünn wird, fängt i.d.R. gleich der Naturschutz an und so haben es Buggykitefahrer in Deutschland wirklich nicht leicht. Und dennoch gibt es sie, die guten Spots.
Labels:
Buggykiting,
GPA,
Januar,
Kite,
Kitebuggy,
Segeln im Winter,
Strand,
Strandsegeln,
Warnemünde,
Windsport
21.07.2011
Seemannspostkarte #1111: Darßer Ort Sunset
Bevor das Tief "Otto" heute endlich auch den Nordosten mit urlauberfreundlichem Dauernieselpieselregen (und ab morgen auch mit einer ordentlichen Tüte voll Wind!) beglückt, sorgten vorgelagerte Wolkenfelder und die bereits untergegangene Sonne über dem Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" gestern nochmal für satte Postkartenfarben. Das Bild entstand am Strand von Prerow mit Blick nach Nordwesten in Richtung des Nothafens Darßer Ort.
(foto cc by RostockSailing.de)
(foto cc by RostockSailing.de)
Labels:
Darßer Ort,
Ostsee,
Seemannspostkarte,
Strand,
Sunset
28.04.2011
Samoa oder Hawaii? Nee - Warnemünde!
Watt'n Traumwetterchen über Ostern! Optimale Bedingungen auch für die Jungs und Mädels von Supremesurf, die am Samstag am Warnemünder Strand ihre Beachhouse Saison 2011 eröffnet konnten.
Der Rostocker Peter Lück war mit seiner kleinen Olympus E-PL1 vor Ort und hat wahrhaft karibische Bilder produziert. Wer sich für Fotografie im Allgemeinen und hochwertige Kompaktkameras im Besonderen interessiert, sollte zudem unbedingt mal auf seinem äußerst informativen Foto-Blog vorbeischauen.
Labels:
Peter Lück,
Strand,
Supremesurf,
Surfen,
Warnemünde
23.04.2011
iBoot
Labels:
Ixylon,
MeckPomm,
Ostsee,
Seemannsgarn,
Segelkultur,
Strand
03.01.2011
Einsamkitesurfen
Was habt Ihr so gemacht am Tag nach Silvester? Hardcore-Auschlafen, gute Vorsätze über Bord werfen oder doch eher der klassische Neujahrsspaziergang am Warnemünder Strand? Letzterer dürfte recht erfrischend gewesen sein bei minus null Grad, lecker Sonne und sechs Nummern aus West. Falls Ihr da wart, seid Ihr ja sicher auch den beiden gut gekühlten Kite-Yetis begegnet...
Sonne, Wind und schneebedeckte Buhnen: die Rostocker Kitesurferin Skadi Siegmeyer am Neujahrstag in Warnemünde. (foto copyright Falk Löber, www.wellenspringer.de)
Labels:
Kitesurfen,
Ostsee,
Schnee,
Segeln im Winter,
Strand,
Warnemünde,
Wassersport
Abonnieren
Posts (Atom)