Warnemünder (Laser) Woche 2011: Internationaler Spitzensport und echtes Gedrängel an der Luvtonne gehen in diesem Jahr hauptsächlich von den 250 Einhandseglern der drei Laser-Klassen aus (foto cc by RostockSailing.de / RS-Archiv).
Zum Glück haben wir die Laser! Wenn morgen die 74. Warnemünder Woche beginnt, gehen allein in dieser Bootsklasse 250 Teilnehmer in drei Unterklassen traditionell an den Start. Das kann sich zweifellos sehen lassen.
Der Laser Europa Cup ist seit mehr als 10 Jahren elementarer Bestandteil und ein echtes Aushängeschild der Warnemünder Woche. Das bezieht sich sowohl auf die Teilnehmerzahlen als auch die vielbeschworene Internationalität einer Regattawoche - werden doch allein hier schon 23 der insgesamt 24 anreisenden Nationen vertreten sein.
Unsere Olympia-Hoffnung Franziska Goltz zieht Warnemünde sogar der EM in Helsinki vor und verleiht der Warnemünder Woche damit "olympischen Glanz" (wobei sie dort erst noch hin will) oder vielleicht besser gesagt einen Hauch Anwesenheit von Weltklasse. So weit so gut(klingend).
Doch was wird darüber hinaus von der WW 2011 zu berichten sein?